Sit & Heat Logo
0
 0,00 0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Menü

Der Berg des Teufels

"Sit & Heat ist eine großartige Ergänzung zur Gastfreundschaft im Gastgewerbe. Man macht die Leute auf das Produkt aufmerksam, spricht darüber und fragt sie dann nach ihren Erfahrungen damit. Das mögen sie"!
28. November 2016
Johannes besitzt das Pfannkuchenhaus De Duivelsberg. Er bewahrt die reiche Geschichte des Betriebs und des Naturschutzgebiets auf verschiedene Weise. "Komm, ich zeige es dir", ruft Johannes begeistert. Anhand einer Fototapete erzählt er von De Duivelsberg; davon, dass das Gebiet ursprünglich deutsches Territorium war, dass es das einzige Gebiet war, das die Niederlande nach dem Zweiten Weltkrieg besaßen, dass die Forstverwaltung 1963 Eigentümerin wurde und dass das heutige Pfannkuchenrestaurant unter der Leitung seiner Eltern entstand.

Entspannungsmodus

Auch Johannes selbst ist in der waldreichen Umgebung von De Duivelsberg aufgewachsen. 1988 wurde Johannes Miteigentümer des Pfannkuchenhauses. Nach ein paar Jahren hatte er Lust auf eine neue Herausforderung und eröffnete zusammen mit seinen Eltern ein Geschäft im Zentrum von Nimwegen. Seine Schwester steigt in das Unternehmen ein, aber nach einigen Jahren trennen sie sich wieder. Johannes wird sich nun doch ganz auf De Duivelsberg konzentrieren. "Da sind meine Wurzeln. Das hat mit dem Stil zu tun. Ich habe das Gefühl, dass die Leute eher zum Entspannen hierher kommen".
"Ich möchte nachhaltig mit unseren Rohstoffen umgehen"

Erneuern mit der gleichen Erfahrung

Seit Johannes sich wieder ausschließlich auf das Pfannkuchenhaus De Duivelsberg konzentriert, ist er ständig mit verschiedenen Erweiterungen beschäftigt. "Der Wintergarten, die Küche, die neuen Sonnenschirme und zum Beispiel die Sit & Heat-Kissen", sagt Johannes. "Ich höre oft, dass sich hier nichts verändert hat, aber in Wirklichkeit hat sich alles Mögliche verändert! Das Erlebnis, das wir unseren Gästen bieten, ist offenbar das gleiche geblieben. Das gefällt mir", sagt Johannes. "Am Nachmittag gehe ich oft eine halbe Stunde mit den Hunden spazieren. Das ist ein Moment der Besinnung, in dem ich Stift und Papier mitnehme und bei meiner Rückkehr meine To-Do-Liste wieder parat habe".

Schöne Ergänzung zur Gastfreundschaft

"Einer der Gründe, warum ich mich für Sit & Heat entschieden habe, ist, dass ich mit den Ressourcen, die wir haben, nachhaltig umgehen möchte", sagt Johannes. Verständlich, wenn man bedenkt, in welch schöner waldreicher Gegend er sitzt. "Ich arbeite zum Beispiel auch mit regionalen Produkten. Denn Produkte aus der Region sind viel frischer, es gibt weniger Zwischenstufen, weniger Abfall und weniger Transport." "Sit & Heat ist eine schöne Ergänzung zum Gastgewerbe innerhalb des Gastgewerbes. Man bringt den Leuten das Produkt näher, spricht darüber und fragt dann nach ihren Erfahrungen damit. Das gefällt ihnen"!
Vor 22.00 Uhr bestellt? Morgen verschickt!
Kostenloser Versand ab 25 €.
Nachhaltig hergestellt in den Niederlanden
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram