Haben Sie schon einmal auf einem Wärmekissen von Sit & Heat gesessen? Dann haben Sie Glück, denn Ihr Gesäß hat etwas mit einem sehr berühmten Gesäßpaar gemeinsam. Genauer gesagt, mit dem Gesäß eines Mannes, der bereits sieben Mal zum besten Fußballer des Jahres gewählt wurde: Lionel Messi.
Wir von Sit & Heat sind vor allem für unsere beheizten Sitzkissen bekannt, aber wir können auch in jeden anderen Stuhl eine Sitzheizung einbauen. Sogar in den Stuhl von Messi am Rande des Fußballfeldes! Tatsächlich wurde uns die Ehre zuteil, Luxusstühle mit eingebauter Heizung für die Unterstände seines Fußballvereins Paris Saint-Germain zu liefern. Von nun an haben die Trainer und Reservespieler dieses französischen Spitzenvereins einen angenehm warmen Platz in ihrem eigenen Stadion.
Das ist natürlich... "Super cool!", meint der kaufmännische Direktor Jeroen Diks. "Bei einem Heimspiel sahen wir im Fernsehen den Trainer von Manchester City, Joseph Guardiola, auf unserem Platz sitzen. Bei einem anderen Spiel wurde Messi von der Bank aus eingewechselt und man konnte ihn auf unserem Platz sehen. Es ist schon etwas Besonderes, wenn so große Namen aus der Welt des Fußballs auf unseren Plätzen sitzen. Damit geht ein Bubentraum in Erfüllung!"
Ein heißer Wettbewerb
Eine Sitzheizung ist ein Schuss ins Blaue, denn auch den Fans kann während des Spiels kalt werden. Deshalb sind wir eine Partnerschaft mit dem in Brabant ansässigen Stuhlhersteller VDL Seating Systems eingegangen. Sie bauen unsere Heiztechnologie in die Klappsitze in den Stadien in ganz Europa ein. So sitzen zum Beispiel die Geschäftsleute von Feyenoord, Heerenveen, PEC Zwolle, Heracles, FC Volendam und NEC bereits in warmen Sitzen. "Auch der PSV ist auf dem Weg: Tausend Plätze der Business-Tribüne werden wir beheizen", sagt Jeroen. "Es bleibt etwas Besonderes für einen Nimwegener Unternehmer, wenn er bei einem Champions-League-Spiel auf sein Produkt stößt. Die ersten beiden Angebote von englischen Clubs sind auch schon da!"
Nachhaltige Stadionheizung
Auch die eingebaute Sitzheizung von Sit & Heat ist energieeffizient. "Der Verbrauch liegt bei maximal 40 Watt pro Stuhl. Mit einer Heizung sind es bis zu 25.000 Watt. In einer Zeit, in der wir kein Gas mehr verbrauchen wollen und immer mehr auf Nachhaltigkeit achten, ist dies eine Alternative", sagt Jeroen. Keine CO2-Emissionen, keine Wärmeverluste an die Außenluft, keine himmelhohen Energierechnungen für die Stadien und keine gefrorenen Böden für Spieler und Fans. Mit dieser heißen Win-Win-Situation wird Messi hoffentlich noch viele weitere Spiele gewinnen.
Basierend auf dem Artikel von Mitchel Suijkerbuijk, der am 13-02-22 auf AD.nl erschien.
Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen
Khaby Lame trifft Messi mit den beheizten Sitzen von Sit & Heat im Hintergrund.