Sit & Heat Logo
0
 0,00 0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Menü

Zusammen mit vier anderen Innovatoren steht Sit & Heat in der Endrunde des Philips Innovation Award. Jedes Jahr vergibt die Organisation einen Preis an das innovativste studentische Start-up. Am 24. Mai werden die Innovatoren im neuen Luxor-Theater in Rotterdam um den Hauptpreis in Höhe von 50.000 Euro kämpfen.

Die Organisation

Der Philips Innovation Award ist eine Plattform, auf der die Teilnehmer von Experten mit Blick auf nachhaltige und wertvolle Ideen angeleitet werden. Die Teilnahme bietet Zugang zu einem großen Netzwerk von anderen ambitionierten Unternehmern und Fachleuten aus verschiedenen Unternehmen.

Das Finale

In diesem Jahr haben sich mehr als 300 Teams für den Philips Innovation Award beworben. Im Halbfinale stellten sich 30 Innovatoren vor, woraufhin fünf Finalisten ausgewählt wurden. Sit & Heat ist einer der Finalisten. "Mein größter Traum ist es, die halbe Welt mit Sit & Heat, dem kalten Teil, zu versorgen. Derzeit geht zu viel Wärme an die Außenluft verloren", so Jorg Rijkschroeff.

1982 gründeten die Eltern von Prisca und Remco Vaartstra eine der ersten Delifrances in den Niederlanden. Sie befanden sich mitten im Zentrum von Utrecht inmitten der Geschäfte. Dort beobachteten die Geschwister, wie ihre Eltern die inzwischen weit verbreitete Franchise-Formel auf ihre Weise interpretierten. Ab 1998 nahmen Prisca und Remco die Zügel selbst in die Hand. Als Franchise-Unternehmen mussten sie sich natürlich mit verschiedenen Vorschriften auseinandersetzen, aber es wurde ihnen auch viel Raum für eigene Ideen gegeben. So haben Prisca und Remco heute Suppen auf der Speisekarte, die ihre Mutter (inzwischen 77 Jahre alt) noch selbst zubereitet!

Gemeinsam für die Gastfreundschaft arbeiten

"Es lief alles sehr gut... Aber als Unternehmer will man immer wieder herausgefordert werden", sagt Prisca. "Deshalb haben wir 2005 eine zweite Delifrance in Veenendaal gegründet". Nach ein paar Jahren haben sie sich dann doch wieder für ein Unternehmen entschieden. "Wir können nicht ohne einander", sagt Prisca. "Dafür ergänzen wir uns zu gut". Sie sahen die meiste Zukunft in Delifrance Veenendaal und machten dort gemeinsam weiter. Mit Erfolg! Im Jahr 2012 wurde der Betrieb auf Platz 3 der gastfreundlichsten Delifrance in den Niederlanden gewählt. "Bis jetzt waren wir auch jedes Jahr unter den Top 10", sagt Prisca. "Das empfinden wir als großes Kompliment".
"Die Leute bestellen einfach eine zweite Tasse Kaffee"

Bietet zusätzlichen Komfort

Prisca und Remco spiegeln diese Gastfreundschaft in so vielen Dingen wie möglich wider. Sit & Heat leistet einen bescheidenen Beitrag mit beheizten Kissen auf der Außenterrasse. "Sit & Heat ist noch ziemlich einzigartig, das gefällt mir", sagt Prisca. In Veenendaal sind Prisca und Remco die Ersten mit Sit & Heat-Kissen auf der Terrasse. "Dieses Jahr werden wir 10 Jahre alt, also haben wir etwas zu feiern und möchten unseren Gästen zusätzlichen Komfort bieten. Die Reaktionen unserer Gäste sind sehr positiv. Die Leute fühlen sich so wohl, dass sie einfach eine zweite Tasse Kaffee bestellen, und dafür machen wir das natürlich!"

Wir möchten uns für die vielen positiven Rückmeldungen bedanken! Ein schöner Impuls, um sicherzustellen, dass Sie Sit & Heat auf immer mehr Terrassen genießen können.

Barbecue-Platz

Haben Sie schon den Grillplatz am Haupteingang gesehen? Die Pop-up-Möbel von SeelenverwandterDas Stretch-Zelt, die Sit & Heat-Kissen und verschiedene Grills drum herum sorgten für stimmungsvolle Bilder.

Position 1.250

Finden Sie sich auf einem der Fotos unten wieder! Viele Besucher der Horecava konnten Sit & Heat an unserem Stand erleben.

In Zusammenarbeit mit dem Soullmate Event Truck können Sie Sit & Heat während der Horecava 2016 an mehreren Orten erleben. Auf dem Grillplatz in der Nähe des Haupteingangs werden Pop-up-Möbel mit beheizten Sit & Heat-Kissen aufgestellt. Sie sind auch herzlich eingeladen, unseren Stand zu besuchen, um sich aufzuwärmen oder ein Getränk zu sich zu nehmen. Besuchen Sie unseren Stand: Halle 1.250!

Soullmate Event-Truck

Mit dem Soullmate Event-Truck einen einzigartigen Look für Veranstaltungen zu schaffen. Die Pop-up-Möbel bestehen aus Sitz- und Küchenmöbeln auf der Basis von Obstkisten. Mit dem Inhalt des Soullmate Event Trucks kann man zum Beispiel vorübergehend sein eigenes Restaurant aufbauen. Das gilt auch für das Horecava selbst, das die Pop-up-Möbel von Soullmate für seinen Grillplatz verwendet. Hier kannst du einen Happen essen und dich auf einer Soullmate aufwärmen!

soullmateeventtruck.co.uk

Unsere Website wurde überarbeitet!

Auf unserer neuen Website kann ein Gaststättenunternehmer sofort berechnen, was er im Vergleich zu anderen Terrassenheizungen sparen kann. Inzwischen sind die Sit & Heat-Heizkissen bei verschiedenen Gaststättenbetreibern zu finden. Die Karte auf der Website zeigt, wo sich diese Sit & Heat-Terrassen befinden. Einige dieser Gastronomiebetriebe haben auf unserer Website ihre Geschichte erzählt. Wer sind sie? Wie steigert Sit & Heat den Umsatz? Warum sprechen die Leute immer wieder darüber? 

Zusammen mit Soullmate sind wir auf dem Salone Internazionale del Mobile, der Mailänder Designwoche und der größten Inneneinrichtungsmesse der Welt. Wir sind Teil von Tuttobene, wo niederländische Designer ihre Arbeit präsentieren.

Zusammenarbeit zwischen Soullmate und Sit & Heat

Zwei innovative Designs, die wie keine anderen zusammenpassen. Die Cocreation macht das Essen im Freien zu einem komfortablen Erlebnis. Das Sitzen in der Soullmate Dining Unit mit der Wärme der Sit & Heat Kissen lässt Sie erleben, wie besonders ein Park, ein Platz, eine Wiese oder ein leeres Grundstück sein kann. Mit der Field Kitchen auf Basis einer kubischen Box verbindet Design Studio BOMM Menschen mit Essen im offenen Raum, und Sit & Heat bietet mit seinen Kissen Komfort und Wärme auf sozial verantwortliche Weise. Die Leidenschaft und der Drang, schöne Projekte im öffentlichen Raum zu platzieren, bringt Soullmate und Sit & Heat zusammen.

Die Messe wird morgen, am 9. April, eröffnet und schließt am 14. April. Wir laden Sie herzlich ein, vorbeizukommen und sich umzuschauen. Sie finden uns in der Via Tortona 31. Für diejenigen, die nicht in der Gegend sind, aber neugierig sind: Schauen Sie auf www.sitandheat.com oder www.soullmate.com

Im Alter von 21 Jahren eröffnete Anouk Veen ihr eigenes Catering-Unternehmen in Grave: Lunchroom Sabor. Schon bald wusste sie, dass Gastfreundschaft "ihr Ding" war. Sie verbrachte die Abende damit, sich die Einrichtung des Restaurants auszudenken. Jetzt steht er. Vollständig von ihr selbst konzipiert und dekoriert. Jung und frisch, womit es sich von all den braunen Cafés in Grave abhebt. Aber sie überrascht auch die Touristen und die Einwohner des Dorfes mit ihrem gut gemachten Kaffee.

Du fällst in allem auf

Die Sit & Heat-Kissen sind eine gute Ergänzung zu diesem innovativen Konzept. In Grave ist Sabor der erste Gastronomiebetrieb, der diese moderne Version der altmodischen Terrassenheizungen einsetzt. Das Lokal ist erst seit März geöffnet, hat also noch keinen Winter erlebt. Trotzdem wurden die Kissen schon oft benutzt und sie bekommt viele positive Rückmeldungen. "Die Leute fragen jetzt bei der Ankunft, ob wir sie wieder anbringen wollen", sagt Anouk. "Wenn man abends etwas länger aufbleiben will, sind diese Kissen wirklich ideal".
"Ich war schockiert über den Verbrauch der anderen Terrassenheizer"

Alles bereit für den Winter

Da das Sabor innen klein ist, sieht Anouk Sit & Heat als eine Erweiterung der Sitzplätze an. "Im Winter werde ich damit bald 6 zusätzliche Sitzplätze schaffen", sagt Anouk. Die schnelle Kalkulatorin erkennt, dass sich ihre Investition damit bereits teilweise rentiert. Noch wichtiger war ihr aber der Verbrauch: "Ich war schockiert von den Verbrauchskosten anderer Terrassenheizungen", erklärt sie. "Zusammen mit der Einzigartigkeit dieser Kissen war das Grund genug, sich dafür zu entscheiden".

Mit der Installation der Sitzheizung Sit & Heat auf einigen Stadionsitzen im Business Club am vergangenen Wochenende hat der PSV eine internationale Premiere erlebt. Die Mitglieder des Business Clubs wurden buchstäblich warm gehalten, während sie das fantastische Spiel PSV - ADO Den Haag genossen.

Der Test mit Sit & Heat beim PSV wurde teilweise von der Stiftung Nachhaltiges Eindhoven ermöglicht. Derzeit hängen die Heizkörper im Philips-Stadion vom Dach, wodurch viel Wärme verloren geht. Durch die Tests mit Sit & Heat bietet der PSV seinen Business-Mitgliedern ein kleines Extra. Sie können u.a. selbst bestimmen, wie kalt oder warm sie ihre Sitze einstellen.

Die Heizkissen, die am vergangenen Samstag auf vier Business Seats getestet wurden, wurden von Sit & Heat entwickelt. Sit & Heat hat die Wärmekissen als Antwort auf energieineffiziente und unkomfortable Heizungen entwickelt. Die Wärmekissen sparen 95% Energie ein, da die Wärme keinen Weg zu den Benutzern zurücklegen muss. Die Energie geht also nicht mehr an die Außenluft verloren. Darüber hinaus erhöhen die Sit & Heat Sitzheizungen den Komfort, indem sie den Körper des Nutzers erwärmen, und die Wärme kann individuell gesteuert werden.

Für Unternehmen ist die Sitzheizung Sit & Heat eine gute Möglichkeit, sich von anderen Sponsoren abzuheben. Sie können mehr Komfort bieten und durch ein Logo auf den Sitzkissen zeigen, dass sie Sitze im Stadion haben. Ronald Kooistra, Manager Commercial Affairs, Service and Events: "Gastfreundschaft hat für uns einen hohen Stellenwert. An Wintertagen gehören dazu auch beheizte Sitzplätze. Durch diesen Versuch mit Sit & Heat wollen wir herausfinden, wie wir unseren Business-Mitgliedern und in Zukunft auch den Fans jeden Komfort während der Spiele bieten können."

Auch am vergangenen Wochenende waren die Benutzer von den bequemen und warmen Stühlen begeistert. Hennie Maas von Maas im- export b.v.: "Zu meiner Überraschung hatten wir den Sit & Heat auf Probe. Er funktionierte so gut, dass ich sogar meine Jacke ausziehen konnte. Meine Meinung ist also: Tun Sie es!".

Stichting Duurzaam Eindhoven und Sit & Heat hoffen, dass nach diesem erfolgreichen Versuch die Zusammenarbeit mit Philips Stadium fortgesetzt werden kann und dass noch mehr Stadien die Vorteile der Sitzheizung erkennen werden, damit die Ära der energieineffizienten Heizungen ein Ende hat.

Pieter van Soest ist ein echter Liebhaber der Gastfreundschaft mit einer großen Leidenschaft für Bierspezialitäten. Seit 40 Jahren, vom Barkeeper bis zum Besitzer seiner eigenen Kneipe "De Kroon". Pieter liebt es vor allem, neue Biere aufzuspüren und zu entdecken. "Vor kurzem habe ich eine andere, für mich neue Art von Pils entdeckt: ein deutsches Pils namens 'Augustiner Edelstoff'. Mein neues persönliches Lieblingsbier", schwärmt er.

Extra Service für Gäste des Café de Kroon

Pieter ist auch begeistert von Sit & Heat. Das Café de Kroon ist eine braune Kneipe mit vielen Stammgästen und Anwohnern, die hierher kommen. "Die mehr als 100 verschiedenen Biere, die Quizspiele und vor allem die Gemütlichkeit, das ist es, was die Leute wiederkommen lässt", sagt Pieter. "Deshalb habe ich Sit & Heat als zusätzlichen Service für meine Gäste eingeführt.
"Ich höre oft: "Schade, die sind schon vergeben."

Mehr Umsatz im Winter

Die Reaktionen auf Sit & Heat sind laut Pieter sehr positiv. "Viele Leute wissen nichts davon, deshalb sprechen sie immer wieder darüber. 'Schade, die sind schon vergeben', hört Pieter regelmäßig. "Abgesehen von dem zusätzlichen Service für meine Kunden erhoffe ich mir davon natürlich auch mehr Umsatz an kalten Tagen".Die größten Leidenschaften von Alex Verburg sind gutes Essen zuzubereiten und es zu genießen. Er ist nicht nur Küchenchef, sondern auch Unternehmer und Eigentümer des Restaurants Gusto. Vor 15 Jahren eröffnete er sein erstes Restaurant in Rotterdam. Dieses Restaurant erhielt bald den Spitznamen 'Der Italiener von Rotterdam', was die hohe Wertschätzung der Gäste widerspiegelte. Da das Restaurant immer voll war, eröffnete er sein zweites Restaurant gleich um die Ecke. Die wichtigsten Zutaten: frische Produkte und ein leidenschaftliches Team. "Ein großer Teil meines Teams arbeitet seit der Eröffnung mit uns zusammen", sagt Alex nicht ohne Stolz.

Nachhaltigkeit zuerst

Alex verfolgt Sit & Heat schon seit mehreren Jahren. Er sah es in den Nachrichten und war sofort begeistert. Denn Nachhaltigkeit steht in all seinen Restaurants an erster Stelle. "Nicht nur unsere Zutaten sind nachhaltig, auch Gusto selbst versucht, in allen Bereichen darauf zu achten." Beispiele dafür sind die energieeffizienten Kühltische und das Wärmerückgewinnungssystem. Natürlich darf auch das nachhaltige System von Sit & Heat zur Beheizung der Terrasse nicht fehlen.
"Köstlich, wo kann ich das kaufen?"

Sie erleben die Vorteile sofort

"Die Reaktionen auf Sit & Heat sind schön, die Gäste sind von der angenehmen Wärme überrascht", sagt Unternehmer und Koch Alex. Die Kissen sind derzeit noch zu kurz im Einsatz, um zu wissen, wie viele der Gäste wegen Sit & Heat wiederkommen. Für Alex ist der Mehrwert aber schon jetzt klar. Das italienische Restaurant Gusto war das erste der drei Geschäfte mit Sit & Heat. "Meine anderen Geschäfte werden auf jeden Fall folgen!"."Der Schuppen hinter dem Garten... da hat alles angefangen", sagt Gastgewerbeunternehmer Ayhan lachend. Zusammen mit zwei Freunden gründete er den "Club HAC", eine Art Vorläufer der heutigen Bierkneipe. "Wir waren etwa 15 Jahre alt und wollten uns mit Alkohol und einer Frittenbude etwas dazuverdienen. Zuerst nur für ein paar Freunde, aber bald kannten wir die Hälfte der Besucher nicht einmal mehr. Nach ein oder zwei Jahren mussten wir aufhören. In unserem Garten war mehr los als in der örtlichen Kneipe... und wir hatten keine Toilette".

Sinnvoll für alle

Es blieb nicht bei dem Schuppen im Garten. Ayhan hat inzwischen neun Gastronomiebetriebe, darunter die Tapasbar Tapamor. Ein echter Unternehmer, der in der Eröffnung eines neuen Geschäfts eine Herausforderung sieht. "Egal, ob jemand Tapas essen, ausgehen oder heiraten möchte, ich mag es, wenn ich zusammen mit meinen Partnern und Mitarbeitern für jeden etwas anbieten kann." Das gilt auch für sein Geschäft Tapamor, wo er seit April zwei Bänke mit den beheizten Sit & Heat-Kissen hat.
"Sie wollen den Leuten den Eindruck vermitteln, dass sie im Urlaub sind."

Bei Tapamor geht es um das Gesamterlebnis

Tapamor ist ein spanisches Tapas-Restaurant, in dem Gemütlichkeit an erster Stelle steht. Dazu tragen auch die Kissen von Sit & Heat bei. Ayhan und sein Manager Avalon sind sich einig: "Das schönste Kompliment ist, wenn die Gäste das Gefühl haben, dass sie hier im Urlaub waren. Wenn man das hört, bedeutet das, dass die Gäste ganz entspannt sind und sich wirklich amüsiert haben. Das ist das Beste, was man jemandem geben kann. Jedes Detail kann dazu beitragen".

Jeder spricht darüber

"Letzten Sommer waren wir mit der Tapamor-Terrasse sehr beschäftigt. Das hat sehr gut funktioniert. Die Terrasse wurde mit lustigen Dingen aufgepeppt, darunter Sit & Heat, was sehr viele Leute anzieht", betont Avalon. "Es ist so innovativ, dass unsere Gäste immer wieder darüber sprechen. Das ist nicht nur gut für die Kissen, sondern auch gut für uns", sagt Ayhan. "Gerade an den kälteren Tagen sind die Bänke mit Sit & Heat die Plätze, die als erstes besetzt werden."
Vor 22.00 Uhr bestellt? Morgen verschickt!
Kostenloser Versand ab 25 €.
Nachhaltig hergestellt in den Niederlanden
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram