Sit & Heat Logo
0
 0,00 0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Menü

Vom 9. Januar bis zum 12. Januar stand die Horecava wieder auf dem Programm. Das diesjährige Thema lautete "taste the future". Über 65.000 Fachleute aus dem Gastgewerbe, verschiedene Berufswettbewerbe, Preisverleihungen und Gastgewerbeveranstaltungen. Als Teilnehmer können wir mit Zufriedenheit auf eine erfolgreiche Messe zurückblicken und möchten uns für die vielen positiven Reaktionen bedanken.

Position 1.641

Die Besucher konnten Sit & Heat in diesem Jahr an drei verschiedenen Orten erleben. In Zusammenarbeit mit Soullmate waren wir an unserem Stand vertreten, um unsere Geschichte zu erzählen. 

Koninklijke Horeca Nederland

Der Stand der Koninklijke Horeca Nederland war mit weißen Terrassenstühlen ausgestattet, die mit der Batterieversion von Sit & Heat bestückt waren. Warme Pobacken für alle Mitglieder!

Der Grillplatz

Das Mobiliar des Soullmate Event Trucks, das Stretch-Zelt, unsere Sit & Heat-Kissen und alle Grills drum herum boten ein stimmungsvolles Bild. Die Besucher konnten die leckeren Snacks, die von den verschiedenen Teilnehmern zubereitet wurden, genießen und probieren. Ein schöner Auftritt am Haupteingang! 

Schmecken Sie die Zukunft! Das Thema der Horecava 2017 steht ganz im Zeichen von Sit & Heat. Erfahrung, Innovation und Nachhaltigkeit sind einige der wichtigsten Säulen, die in diesem Jahr viel Aufmerksamkeit erhalten werden. Wie schafft man besondere Erlebnisse, die haften bleiben? Welche Möglichkeiten bieten die neuen Technologien? Und wie kann man Nachhaltigkeit rentabel machen? Nehmen Sie Platz... Sit & Heat wird Ihnen die Antwort geben.

Eine neue Erfahrung der Gastfreundschaft

"Viele Leute glauben es nicht: 'Heizkissen!? Wirklich!?', sagen sie dann. Und wenn sie sich dann hinsetzen, finden sie es genial! Ich bin mir sicher, dass sie diese Erfahrung auch zu Hause machen werden". Dirk van de Voort (Tapasbar de Markt in Breda) ist begeistert. 2010 stellte Sit & Heat seinen ersten Prototyp auf der Horecava mit dieser innovativen und komfortablen Methode der Terrassenbeheizung aus. Seitdem ist Sit & Heat auf verschiedenen Terrassen in den Niederlanden installiert worden. Für die Gäste dort ist Sit & Heat eine völlig neue Erfahrung.

Nachhaltigkeit als Lebensstil

Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend. Sie ist ein Lebensstil oder sogar ein Zustand, bestätigt auch Misset Horeca. Das erleben wir sicherlich auch bei Sit & Heat. Natürlich hoffen wir, auch aufgrund des Themas 'taste the future', dass wir 2017 noch mehr Terrassen energieeffizient beheizen können. Sit & Heat heizt nur, wenn jemand auf dem Kissen sitzt, und der Energieverbrauch beträgt nur 15 bis 40 Watt pro Sitzplatz. Viel umweltfreundlicher (und billiger) als andere Terrassenheizungen, mit anderen Worten!

Ich probiere es wirklich aus!

Dieses Jahr können Sie Sit & Heat an mehreren Orten erleben. Sie finden unsere Kissen am Stand von die Koninklijke Horeca Nederland und weiter der Grillplatz am Haupteingang. Möchten Sie wissen, was Sit & Heat speziell für Sie bringen kann? Dann besuchen Sie unseren eigenen Stand: Nr. 1.641. Wir sind bereit, Ihnen zu zeigen, wie Sie unsere beheizten Kissen vollständig an das Aussehen Ihrer Terrasse anpassen können. 

Nijmegen, 6. Dezember 2016 - Die Temperatur im Büro kann sich auf die Arbeitspräsentationen von Berufstätigen in den Niederlanden auswirken. Das Heizen großer Räume kostet viel Energie. Außerdem ist es schwierig, jeden Mitarbeiter mit der gewählten Temperatur zufrieden zu stellen. Die effektivste Lösung kann in einer individuellen Wärmequelle gefunden werden. Der Büroeinrichter DESKO heizt die Benutzer von Bürostühlen direkt mit dem Sit & Heat-System. Komfortabel, innovativ und energieeffizient!

Innovativ und energieeffizient

Ein Ziel der DESKO ist es, als Büroeinrichter sozial verantwortlich und nachhaltig zu sein. Sie nehmen ihre Kunden gerne mit in diese Welt, zum Beispiel durch ihre Zusammenarbeit mit Sit & Heat. Sit & Heat verbraucht nur 40Watt pro Sitz. Durch das Heizen von Bürostühlen kann das Thermostat in den kälteren Monaten niedriger eingestellt werden. Dadurch wird der CO2-Ausstoß reduziert und es können erhebliche Energiekosten gespart werden. 

Bequem

Mit dem Drehknopf kann der Benutzer seine eigene Wärme bestimmen. Durch die Erwärmung des Oberkörpers wird sichergestellt, dass der gesamte Körper auf Temperatur bleibt. "Die Männer in unserem Büro laufen immer noch im T-Shirt herum, während mir fast immer zu kalt ist", sagt ein Mitarbeiter von SearchUser in Purmerend. "Dank Sit & Heat muss ich nicht mehr vor der Heizung sitzen und meine Plaids können zu Hause bleiben."

Johannes besitzt das Pfannkuchenhaus De Duivelsberg. Er bewahrt die reiche Geschichte des Betriebs und des Naturschutzgebiets auf verschiedene Weise. "Komm, ich zeige es dir", ruft Johannes begeistert. Anhand einer Fototapete erzählt er von De Duivelsberg; davon, dass das Gebiet ursprünglich deutsches Territorium war, dass es das einzige Gebiet war, das die Niederlande nach dem Zweiten Weltkrieg besaßen, dass die Forstverwaltung 1963 Eigentümerin wurde und dass das heutige Pfannkuchenrestaurant unter der Leitung seiner Eltern entstand.

Entspannungsmodus

Auch Johannes selbst ist in der waldreichen Umgebung von De Duivelsberg aufgewachsen. 1988 wurde Johannes Miteigentümer des Pfannkuchenhauses. Nach ein paar Jahren hatte er Lust auf eine neue Herausforderung und eröffnete zusammen mit seinen Eltern ein Geschäft im Zentrum von Nimwegen. Seine Schwester steigt in das Unternehmen ein, aber nach einigen Jahren trennen sie sich wieder. Johannes wird sich nun doch ganz auf De Duivelsberg konzentrieren. "Da sind meine Wurzeln. Das hat mit dem Stil zu tun. Ich habe das Gefühl, dass die Leute eher zum Entspannen hierher kommen".
"Ich möchte nachhaltig mit unseren Rohstoffen umgehen"

Erneuern mit der gleichen Erfahrung

Seit Johannes sich wieder ausschließlich auf das Pfannkuchenhaus De Duivelsberg konzentriert, ist er ständig mit verschiedenen Erweiterungen beschäftigt. "Der Wintergarten, die Küche, die neuen Sonnenschirme und zum Beispiel die Sit & Heat-Kissen", sagt Johannes. "Ich höre oft, dass sich hier nichts verändert hat, aber in Wirklichkeit hat sich alles Mögliche verändert! Das Erlebnis, das wir unseren Gästen bieten, ist offenbar das gleiche geblieben. Das gefällt mir", sagt Johannes. "Am Nachmittag gehe ich oft eine halbe Stunde mit den Hunden spazieren. Das ist ein Moment der Besinnung, in dem ich Stift und Papier mitnehme und bei meiner Rückkehr meine To-Do-Liste wieder parat habe".

Schöne Ergänzung zur Gastfreundschaft

"Einer der Gründe, warum ich mich für Sit & Heat entschieden habe, ist, dass ich mit den Ressourcen, die wir haben, nachhaltig umgehen möchte", sagt Johannes. Verständlich, wenn man bedenkt, in welch schöner waldreicher Gegend er sitzt. "Ich arbeite zum Beispiel auch mit regionalen Produkten. Denn Produkte aus der Region sind viel frischer, es gibt weniger Zwischenstufen, weniger Abfall und weniger Transport." "Sit & Heat ist eine schöne Ergänzung zum Gastgewerbe innerhalb des Gastgewerbes. Man bringt den Leuten das Produkt näher, spricht darüber und fragt dann nach ihren Erfahrungen damit. Das gefällt ihnen"!"Ich hatte schon immer die Vorstellung von einem Geschäft mit ungezwungener Atmosphäre. Ein Lokal, in dem man gut essen, gute Weine trinken und einen guten Service bekommen kann", sagt Elroy, Inhaber des Bistro Flores. "Ein Lokal, in dem die Menschen für eine Weile aus ihrem Alltag herausgeholt werden, aber auch für eine Weile aus ihrem Trott. So dass sie berichten, dass sie sich wie im Urlaub fühlen. Ich denke, das ist ein wunderbares Kompliment".

Der Anfang

"Nach dem Eventmanagementkurs in Utrecht hatte ich einen Bürojob. Nichts für mich! Ich brauchte hektische Aktivitäten in meinem Leben", sagt Elroy. "Das habe ich jetzt aber gefunden. Die Kombination aus Business und Gastfreundschaft, das Bestreben, den Leuten einen schönen Abend zu bereiten und dabei den Kick zu bekommen... Das ist schön!"
"Die Kissen haben einen großen 'Wow'-Effekt!"

Der Garten im Innenhof

Seit einem April hat das Bistro Flores eine Überdachung über seinem beliebten Innenhofgarten. "Durch die Überdachung kann ich mehr Qualität und mehr Platz bieten. Das Bistro Flores ist dafür bekannt, dass man hier bequem sitzen kann, auch wenn man eine Weile auf einen Tisch warten muss. Die Kissen von Sit & Heat leisten dazu einen bescheidenen Beitrag.

Ein Wow-Effekt

Elroy hat die Sit & Heat-Kissen nicht standardmäßig auf den Stühlen. Er verwendet sie zu Zeiten, in denen die Menschen frieren. Zum Beispiel, wenn die Eingangstür geöffnet und geschlossen wird. "Ich sage ihnen nicht vorher, dass sie warm werden, sondern sage dann: 'Warte nur, ich probiere es mal aus'. Dann sind die Leute unglaublich angenehm überrascht. Die Kissen haben einen großen 'Wow'-Effekt"!

Den Bosch 4 Oktober - Heutzutage halten sich die Menschen am liebsten 365 Tage im Jahr draußen auf. Grund genug für Gastronomen, eine komfortable beheizte Winterterrasse anzubieten. Vor allem, wenn dies auf energieeffiziente und nachhaltige Weise geschehen kann. So sieht es auch Nathalie Salameh, Inhaberin der Mangerie 't Vervolg in Den Bosch: "Mit den beheizten Sit & Heat-Kissen biete ich auf innovative Weise ein Stück zusätzlichen Service".

Krippe 't Vervolg

Die Terrasse der Mangerie 't Vervolg befindet sich am Fonteinplein in Den Bosch. "Rund um die Terrasse herrscht immer ein angenehmes Treiben mit einkaufenden Passanten", sagt Nathalie. "Sit & Heat in Kombination mit der Überdachung schafft eine angenehm warme und gemütliche Winterterrasse. Drinnen und draußen kann man die französische Küche genießen".

Energieeffiziente Terrassenheizung

Durch den Einsatz von Sit & Heat geht keine Energie mehr an die Außenluft verloren. Die Nutzer isolieren Wärme, wenn sie auf dem Kissen sitzen. Das spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch den Komfort. Sit & Heat-Kissen erwärmen den Oberkörper des Benutzers. In diesem Teil des Körpers befinden sich die Organe, so dass der Benutzer ein allgemeines Wärmegefühl empfindet.

Die kälteren Monate stehen uns wieder bevor. Die Temperaturen sinken langsam und es wird wieder schneller dunkel. Eine warme und gemütliche Winterterrasse kann den Umsatz in dieser Zeit erheblich steigern! Aber wie macht man das?

Rekordhoch

CBS gab kürzlich bekannt, dass der Umsatz des Gastgewerbes in den Niederlanden ein Rekordhoch erreicht hat! Dieses starke Wachstum hat die Bedeutung des Gastgewerbes für die niederländische Wirtschaft in den letzten Jahren erhöht. Laut dem Entree Magazine sind Gastfreundschaft, Kreativität und Investitionsbereitschaft der Schlüssel zum Erfolg! Auf diese Weise werden positive Entwicklungen und Innovationen geschaffen. Wir möchten Ihnen gerne erläutern, warum Sit & Heat für den Erfolg Ihrer Winterterrasse sorgen kann.

Gastfreundschaft

Vor einiger Zeit schrieb Radboud Bergevoet, Chefredakteur von Misset Horeca, eine Kolumne über seine Erfahrungen mit Sit & Heat im Blonde Pater in Nijmegen. "Könnte ich mich jemals wieder an eine stuhlbeheizte Terrasse gewöhnen? Sofortiger Luxus ist eine Droge, die süchtig macht. Ein Stück zusätzlicher Service und Gastfreundschaft für die Gäste.

Kreativität

Für die richtige Wärme auf einer Terrasse werden hauptsächlich Gas- oder Elektroheizungen verwendet. Leider geht dabei eine Menge Energie an die Außenluft verloren. Die direkte Beheizung der Nutzer ist nicht nur energieeffizienter, sondern auch eine überraschende und neue Erfahrung für viele Gäste. Das warme Erscheinungsbild von Heizungen kann durch orangefarbene LED-Beleuchtung kompensiert werden. 

Bereitschaft zu investieren

Im Januar ergab der SRA Hospitality Scan, dass sich die Geldversorgung der Gastgewerbeunternehmer wieder öffnet. Wie die Verbraucher wollen auch die meisten Unternehmer mehr Geld ausgeben. "Ich stelle fest, dass die Investitionen in die Terrasse mehr Umsatz bringen", sagt Tapasbar de Markt in Breda. "Das gilt auch für die Wirkung der Sit & Heat-Kissen." Die Investition in Sit & Heat lässt sich über die Energiekosten amortisieren. Langfristig gesehen ist das ein zusätzliches Geschenk am Ende des Jahres! In was werden Sie dieses Jahr investieren?

2012 begann Sit & Heat mit der Entwicklung der Idee in der Unternehmergemeinschaft CVJO in Nijmegen, die jetzt Start-up Nijmegen heißt. Ein Ort, an dem junge Unternehmer zusammenarbeiten, voneinander lernen und die Netzwerke der anderen nutzen. Eine unterhaltsame und kreative Umgebung gegenüber dem Bahnhof.

Wachstum

Das Team von Sit & Heat wuchs und benötigte einen eigenen Arbeitsbereich. Nach zwei Jahren im CVJO zog Sit & Heat in das Gewerbegebiet in Wijchen um. Hier verfügte Sit & Heat über einen eigenen Büroraum mit Lager, um Produkte zu montieren, zu prüfen und zu testen. 

Neuer Standort

Nach drei Jahren im Gewerbegebiet Wijchen ist Sit & Heat bereit für etwas Neues. Bei seiner Suche landet Sit & Heat auf dem Novio Tech Campus in Nijmegen. Das ist es! Die alte CVJO-Atmosphäre kombiniert mit vielen Wachstumsmöglichkeiten. Ein kollektives Gebäude voller inspirierender Unternehmen. Ein Ort, an dem Wissen, Geschäft und Innovation zusammenkommen. Ein Ort, der mit modernen Tagungsräumen und Meet & Greet-Flächen für Veranstaltungen ausgestattet ist. Ein Ort, an dem wir noch weiter expandieren können!

Unsere neue Adresse ist Transistorweg 7 in Nijmegen. Kommen Sie und schauen Sie sich um.

"Was mache ich selbst am liebsten? Ja, das ist das Einrichten und Ausarbeiten neuer Dinge", sagt Dirk van de Voort, Inhaber der Tapasbar de Markt in Breda. Dirk ist ein echter Unternehmer, der Innovationen liebt. "Du veränderst dich auch ständig", bekommt Dirk oft zu hören. "Manchmal zweifeln die Leute auch an diesen Veränderungen. Ich auch. Aber wenn die Gäste am Ende glücklich darüber sind... Das gibt mir Energie!"

Weiter wachsen

Inzwischen ist Dirk seit zwei Jahren Besitzer der Tapasbar de Markt in Breda. Innen ist sie klein, aber draußen hat er eine große Terrasse mit Blick auf die Kirche und den großen Marktplatz. Deshalb ist Dirk daran interessiert, das Beste aus seiner Terrasse herauszuholen: "Indem ich meine Terrasse mit zusätzlicher Wärme und Komfort ausstatte, erhöhe ich meine Sitzplatzkapazität im Winter", sagt er. Nach zwei Jahren ist die Terrasse der Tapas-Bar bereits stark gewachsen. "Vorerst möchte ich weiter wachsen. Ich merke, dass die Investitionen in die Terrasse mehr Umsatz bringen", sagt Dirk. "Nächstes Jahr werden wir mit der Arbeit an Windschutzvorrichtungen beginnen, eine weitere neue Herausforderung."

Die Leute glauben es nicht

Seit einigen Monaten liegen die Kissen von Sit & Heat auf Dirks Terrasse. "Ich hoffe, dass ich durch den geringeren Einsatz meiner Heizungen letztendlich erhebliche Energiekosten einsparen kann", sagt er und fügt hinzu: "Ich habe eine Kolumne von Radboud Bergevoet in der Misset horeca gelesen. Er sprach davon, dass Sit & Heat den Gästen ein Stück Service und Gastfreundschaft bietet. Das regt zum Bleiben an. Und die Reaktionen sind sehr schön zu hören. Viele Leute können es nicht glauben: 'Beheizte Kissen! Wirklich!", werden sie sagen. Und wenn sie sich dann hinsetzen, finden sie es genial! Ich bin mir sicher, dass sie diese Erfahrung zu Hause weitergeben werden".

Das Heizsystem von Sit & Heat kann auf immer mehr Arten auf oder in Gartenmöbeln eingesetzt werden. So kann zum Beispiel die B&B Outdoor-Kollektion mit Sit & Heat aufgewertet werden, und wenn Sie bereits eine Gartengarnitur haben, können Sie mit Nofruit ganz einfach Ihre eigenen beheizten Kissen entwerfen.

B&B Outdoor

Seit kurzem ist Sit & Heat als zusätzliche Option in die Gartenmöbelkollektion von B&B Outdoor aufgenommen worden. Die Benutzer sind begeistert! "Wir haben unsere B&B Outdoor-Gartenmöbel mit Sit & Heat aufrüsten lassen. Es ist herrlich, abends länger draußen zu sitzen. Vor allem die Wärme im hinteren Bereich ist sehr angenehm", sagt Aldus Jolanda Aalders. Die B&B Outdoor-Kollektion wird in den Niederlanden hergestellt und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich Gartenmöbelgeschäfte erhältlich. 

Online-Kissen nach Maß

Unter Nofruit können Sie online Ihre eigene Sitzecke entwerfen und zusammenstellen. Sie kreieren Ihre eigenen maßgeschneiderten Kissen mit der zusätzlichen Option einer Heizung durch Sit & Heat. Auf der Website können Sie sich von aktuellen Kunden mit verschiedenen eigenen Kreationen inspirieren lassen. Mit Sit & Heat in Ihren Sitzkissen können Sie Ihren Garten oder Balkon noch länger genießen.

Vor 22.00 Uhr bestellt? Morgen verschickt!
Kostenloser Versand ab 25 €.
Nachhaltig hergestellt in den Niederlanden
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram