Sit & Heat Logo
0
 0,00 0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Menü
Bei BUUV. können Sie sich zwanglos amüsieren. Ein schöner Ort, am Goffertpark in der Sonne, wo jeder zu verschiedenen Zeiten des Tages willkommen ist; in der Sonne auf der Terrasse, im Park mit einem schönen Picknick, mit dem Nachbarn auf ein Bier nach einem langen Arbeitstag, oder einfach nur ein Eis holen. BUUV. ist wirklich für alle da.

Entzückend

Die Terrasse ist der Ort, an dem man sein sollte. Kälte ist dabei kein Spielverderber. Nicht nur wegen der sonnigen Lage, sondern auch dank der bequemen Kissen von Sit & Heat können die Gäste die vielen leckeren Getränke und Snacks von BUUV lange draußen genießen. Die Kissen erhöhen nicht nur den Sitzkomfort, sondern machen auch herkömmliche Terrassenheizungen überflüssig. Eine Win-Win-Situation für Mensch und Umwelt

Konservierung

Der Umweltaspekt ist den Eigentümern Alwin Barten und seiner Frau Ellen sehr wichtig. Als sie im März 2020 das Abenteuer BUUV. begannen, erwartete sie eine umfangreiche Renovierung. Die gesamten Räumlichkeiten wurden mit Doppelverglasung, guter Isolierung und so vielen energieeffizienten Geräten wie möglich ausgestattet. Die Heizkissen von Sit & Heat runden das Bild ab. Sie beheizen auch die Terrasse auf nachhaltige Weise. Das wird von den Gästen sehr geschätzt. Alwin erzählt begeistert von den vielen positiven Reaktionen auf die Kissen. "Oft höre ich Gäste sagen: Können wir das nicht auch bei uns machen, schön für den Garten?" Das ist möglich, denn die Kissen sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und können individuell angefertigt werden. Auf diese Weise inspiriert das Ganztagescafé die Gäste, auch zu Hause nachhaltig zu sein. Ein schöner Bonus für BUUV: Die Gäste bleiben dank der angenehmen Kissen länger und bestellen dann ein zusätzliches Bier oder Gericht, was zusätzliche Einnahmen bringt.
Der Ort, an dem man es sich gemütlich machen, guten Kaffee trinken, zu Mittag und zu Abend essen, die Zeitung lesen, feiern, etwas trinken und coole Spiele spielen kann! Das Café Vrijdag befindet sich an der Ecke Spijkerstraat und Velperbuitensingel gegenüber dem Musispark. Es ist der perfekte Treffpunkt nach einem Einkaufsbummel oder einem Besuch in einem der umliegenden Theatern. Das Musis Stadstheater, die Schouwburg Arnhem und das Theater het Hof sind gleich um die Ecke. Im Juni 2018 hat der jetzige Besitzer Ronald das schöne Café Vrijdag übernommen. Zu diesem Zeitpunkt existierte das Café bereits seit 19 Jahren. Zusammen mit seinem guten Freund Kimon und seiner Freundin Vera, die gelegentlich mit ihm zusammenarbeitet, führt Ronald das Café mit viel Liebe und Leidenschaft weiter. Als am 15. März 2020 der Gastronomiebetrieb wegen Corona geschlossen werden muss und einen Tag später Veras Job bei KLM endet, scheint sich für eine Weile alles gegen uns zu wenden. Aber das gibt auch Ruhe und Raum zum Nachdenken. Kimon beschließt, seinen eigenen Weg außerhalb des Gastgewerbes zu gehen, und Vera beschließt, sich ganz dem Café Vrijdag anzuschließen. Es stellt sich heraus, dass es die richtige Entscheidung war, und Ronald und Vera sind sehr stolz auf das, was sie "die gemütlichste Ecke des Velperbuitensingel" nennen. Das Café ist nur noch gemütlicher geworden und Vrijdag ist immer noch Vrijdag.

Ein echter Blickfang

Durch die einzigartige Lage des Café Vrijdag ist die Terrasse ein echter Blickfang. Ein perfekter Ort für Sit & Heat, dachten wir. Spontan gingen wir mit Ronald einen Kaffee trinken. Er war sofort begeistert, und dieser Enthusiasmus wurde durch den kostenlosen Zuschuss der Stadt Arnheim während der Corona-Pandemie noch verstärkt. Wir haben uns überlegt, wie wir den Gästen am besten ein zusätzliches Erlebnis bieten können und wie wir zusätzliche Plätze auf der Terrasse schaffen können. Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Bänke an der Fassade sind mit Sit & Heat-Kissen beheizt, die das Logo des Café Vrijdag tragen. Wenn man jetzt durch Arnheim fährt, kann man das Café Vrijdag nicht übersehen.
Mit etwa 12 Cafés in den gesamten Niederlanden gibt es in fast jeder Provinz einen Ort, an dem man eine köstliche hausgeröstete Tasse Douwe Egberts Kaffee genießen kann. In den geräumigen und modernen Cafés von DE können Sie ab 8 Uhr morgens ein komplettes Frühstück und am Nachmittag ein leckeres Mittagessen genießen. Und das alles natürlich bei einer Tasse Kaffee.

DAS gemütlichste Wohnzimmer in den Niederlanden

Eine lustige Geschichte... Während eines Urlaubs in New York, wo er an jeder Straßenecke Coffeeshops entdeckte, kam Patrick van Erven die Idee, sein eigenes Café zu eröffnen. Fünf Jahre später wurde seine Idee Wirklichkeit. Gemeinsam mit seinem Vater öffnete er im Sommer 2011 die Türen des Douwe Egberts Café in Leeuwarden an der Ecke Doelesteeg und Ruiterskwartier. Seitdem steht der Kaffee an der Tagesordnung. Man kommt in die Douwe Egberts Cafés, weil man den besten Kaffee, in welcher Form auch immer, im gemütlichsten Wohnzimmer der Niederlande genießen möchte! Und dass man sich hier wohlfühlt, sieht man daran, dass Patrick jeden sieht, der hier vorbeikommt; vom Spazierstock bis zum Kinderwagen und vom Schulbuch bis zum Laptop: "Alles kommt hierher!"

Sicher und warm

Wenn Corona die Schließung des Gastgewerbes in den Niederlanden zur Folge hat, entschied sich Patrick stattdessen für die Investition in eine beheizte Terrasse. Sit & Heat war die Lösung, die sie suchten. Auf diese Weise konnten sie ihre Gäste weiterhin sicher und warm empfangen. Die Kissen erwiesen sich als so erfolgreich, dass sie nicht nur in Leeuwarden eingesetzt wurden. Groningen, Zwolle und Enschede sind inzwischen gefolgt. Die beheizten Sitzkissen mit DE-Logo befinden sich an diesen Standorten auf mehr als 200 Stühlen und die nächsten Pläne sind bereits fertig. Eine Partnerschaft, die uns heiß macht!

Kennen Sie Sit & Heat, zögern aber noch mit dem Kauf eines eigenen Wärmekissens? Sit & Heat ist ein einzigartiges und nachhaltiges Produkt. Mit dem Kauf von Sit & Heat tun Sie etwas für die Umwelt. Mit diesen 10 Vorteilen von Sit & Heat werden Sie bald überzeugt sein und mit einem warmen Po ins neue Jahr gehen!

1. Umweltfreundlich & nachhaltig

Unsere Heizkissen sind umweltfreundlich. Die Heizkissen schalten sich selbst ab, sodass Sie keine Energie verschwenden. Außerdem geht die Wärme nicht an die Außenluft verloren, da Sie die Wärme isolieren, sobald Sie sich auf das Kissen setzen.

2. Drahtlos

Unsere kabellosen Wärmekissen ermöglichen es Ihnen, mit Sit & Heat überall zu sitzen. Draußen an langen Sommerabenden, drinnen auf der Couch im Winter oder im Büro. Und: Sie können die Heizung auch ein Grad herunterdrehen, was gut für die Umwelt und Ihren Geldbeutel ist.

3. Bestimmen Sie Ihre eigene Wärme

Die Heizelemente der Sit & Heat Wärmekissen sind individuell einstellbar. Mit dem Drehknopf können Sie die Temperatur ganz einfach hoch, runter oder ausschalten.

4. Wiederaufladbar

Dank des wiederaufladbaren Akkus können Sie Ihr Wärmekissen über 4 Stunden lang nutzen.

5. Allgemeines Gefühl der Wärme

Dank der eingebauten Heizung erleben Sie ein angenehmes und warmes Gefühl. Sit & Heat erwärmt Ihren Oberkörper direkt, da dieser Teil des Körpers die Organe enthält und Sie daher ein umfassendes Wärmegefühl verspüren.

6. Verschiedene Farben

Unsere maßgefertigten Kissen sind in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Kissen immer zur Einrichtung Ihrer Wohnung oder Ihres Büros passen. Außerdem sind die Bezüge abnehmbar, sodass Sie sie bei bis zu 40 Grad in der Waschmaschine waschen können.

7. Bequem

Die Kissen sind weich und ermöglichen es Ihnen, Ihre gewünschte Wärme einzustellen. So haben Sie es immer warm und bequem.

8. Einfaches Aufladen

Unsere Heizkissen lassen sich einfach mit einer Powerbank aufladen. Laden Sie die Powerbank an der Steckdose auf und verbinden Sie das USB-Kabel des Heizkissens mit der Powerbank. Auf diese Weise versorgen Sie Ihr Kissen mit Energie.

9. Kosteneinsparung

Sit & Heat verbraucht nur 40 Watt und spart damit 95% an Energiekosten.

10. Einzigartiges Design

Die Wärmekissen von Sit & Heat sind aus hochwertigen Stoffen gefertigt und in allen Farben und Größen erhältlich. Unsere maßgefertigten Kissen sind für jeden geeignet.

Jedes Jahr veröffentlicht Misset Horeca mit der Café Top 100 eine Liste der besten Cafés in den Niederlanden. Letzten Montag wurde die Café Top 100 bekannt gegeben und was kommt dabei heraus? Dieses Jahr stellt Nijmegen nicht weniger als sieben Cafés der Rangliste. Lesen Sie in diesem Blog, welche Nimwegener Cafés Teil der Café Top 100 sind und warum die Jury so lobend ist. Wussten Sie, dass die Hälfte der Nimwegener Cafés in der Café Top 100 über eine Sit & Heat-Terrasse verfügt?

Die besten Cafés von Nimwegen aus der Café Top 100

Die Rangliste wird von einer Fachjury erstellt, die die Cafés unangemeldet besucht und bewertet. Es ist bemerkenswert, dass drei Nimwegener Cafés in der Rangliste mit einer nachhaltigen Terrassenheizung ausgestattet sind. Das Café Faber, das St. Anneke und das Café De Opera haben Heizkissen von Sit & Heat auf ihren Terrassen. Diese Terrassen sind bei den Nimwegenern übrigens als gemütliche Winterterrassen bekannt. Lesen Sie unten mehr über ihre Bewertung und die anderen nominierten Nimwegener Cafés.

Café Faber

Den Anfang macht das Café Faber, das den 25. Platz in der Rangliste belegt. Platz belegt. Letztes Jahr war das Café Faber ebenfalls in der Rangliste und auch dieses Jahr waren die Juroren von dem Café begeistert: "Wir haben uns sofort in dieses schöne Lokal verliebt. Eines von denen, auf die man als Richter hofft, wenn man eine Kneipe besuchen darf". Die Jury lobte die schöne Einrichtung, die große Auswahl an Bieren, das gute Personal und die angenehme Atmosphäre. "Ein Angestellter begrüßte uns, noch bevor wir die Terrasse betraten. Als ob er gewusst hätte, dass wir da reingehen würden." Die Jury lobt auch die Speisekarte, die sehr schön in Form einer Zeitung gestaltet ist (Fabertjeskrant). Außerdem ist das Sit & Heat auf seiner Terrasse gut vertreten.

Café St. Anneke

An 51. Stelle steht St. Anneke in der St. Annastraat in Nimwegen. Nach Meinung der Fachjury: "An vielen Tagen sehen alle Passanten, dass die Terrasse vor und seitlich des Cafés angenehm belebt ist. Die Terrasse hat die Anziehungskraft eines Magneten". An kalten Tagen kann man bei St. Anneke auch draußen sitzen und es sich mit den nachhaltigen Wärmekissen von Sit & Heat schön warm machen. Außerdem gibt es eine schöne Auswahl an Weinen und Bieren.

Café De Opera

An 75. Stelle steht das Café De Opera in der Koningstraat in Nijmegen. "Opera Nijmegen ist ein schönes Beispiel für eine (dunkle) braune Kneipe, und dann noch eine imposante Batterie von etwa 20 Zapfhähnen und fast 100 Bieren in Flaschen". Außerdem lobten die Juroren das fundierte Wissen des Personals über das Angebot auf der Speisekarte. Nach Ansicht der Fachjury wird das Bier korrekt serviert: temperiert, in sauberen Gläsern und mit Logo und Filz dem Gast zugewandt. Neben dem Bier wird auch der Musik viel Aufmerksamkeit gewidmet: "Unser Barpersonal stellt seine eigene Musikliste zusammen, um einen schönen Nachmittag oder Abend zu untermalen. Freitags und samstags laden wir regelmäßig Musiker und DJs ein".

Bier & Häppchen

Beer & Bites sichert sich den vierten Platz der Café Top 100 in der Priemstraat in Nijmegen. So ein Jurymitglied: "Einer der besten Kneipenbesuche der letzten Jahre!" Beer & Bites hat ein breites Biersortiment und ist auf Bier-Lebensmittel-Kombinationen spezialisiert. Die Kombinationen bestimmter Biere mit Vorspeisen sind nach Ansicht der Jury hervorragend.

Café Piet Huisman

An 54. Stelle steht das Café Piet Huisman in der St. Jacobslaan in Nimwegen. Innen sieht das Café aus wie eine Billardbar aus den 1980er Jahren. Aber das verleiht dem Lokal einen einzigartigen Charme, so die Fachjury. Außerdem begrüßt das Personal jeden persönlich, die Jury bezeichnet es sogar als eines der besten Cafés der Niederlande.

Verkostungsraum Beij Ons

Auf Platz 60 der Café Top 100 steht das Proeflokaal Beij Ons am Daalsedwarsweg in Nimwegen. Nach Meinung der Jury kann man hier neben der großen Auswahl an Spezialbieren auch besonders gutes Essen genießen: Proeflokaal Beij Ons" ist eine Bierspezialitätenkneipe mit einer überraschend guten Bierkarte, auf der viele niederländische Bierspezialitäten stehen. Das Essen ist besonders gut. Die Gerichte sind frisch, hausgemacht und abwechslungsreich. Die Qualität lässt nichts zu wünschen übrig." 

Arsenal 1824

Den 78. Platz belegt in diesem Jahr das Arsenaal 1824 am Arsenaalpoort in Nijmegen. Die Jury spricht von einem Musterbeispiel für ein Grand Café anno dazumal. "Schöner sauberer Look, modern, gemütlich und heimelig", so die Jury. Das Angebot reicht von Spirituosen bis Wein und von alkoholfreien Getränken bis Bier.

Misset Horeca Cafe Top 100

Die jährliche Wahl der Café Top 100 wird von der Fachzeitschrift für das Gastgewerbe Misset Horeca organisiert. Ein Café, das an diesen Wahlen teilnehmen möchte, muss sich anmelden und für seine Teilnahme bezahlen.

Nachhaltigkeit wird in der Fußballbranche immer wichtiger. Immer mehr Fußballvereine arbeiten an der Nachhaltigkeit und stellen fest, dass Energiesparmaßnahmen zu erheblichen Einsparungen führen können. Auch der KNVB setzt sich für einen nachhaltigeren Fußball ein und möchte Amateurvereine dabei unterstützen, umweltfreundlich zu werden. Sind Sie neugierig, welche Maßnahmen Sie als Fußballverein ergreifen können? In diesem Blog stellt Sit & Heat einige intelligente Maßnahmen vor, die Sie für Ihren Verein ergreifen können, um nachhaltiger zu werden.

Investitionen in erneuerbare Energien

Investitionen in nachhaltige Alternativen bieten die Möglichkeit, die finanzielle Lage von Fußballvereinen zu verbessern. In der Tat sehen sich die Vereine mit steigenden Kosten und sinkenden Ausgaben für Sponsoren und Kantinen konfrontiert, was sich negativ auf ihre Budgets auswirkt. Fußballvereine können in nachhaltigere Maßnahmen investieren, die langfristig zu niedrigeren Kosten führen können, insbesondere zu niedrigeren Energiekosten. Für Fußballvereine ist Energie einer der größten Kostenfaktoren. Der KNVB initiiert daher gemeinsam mit den Verbänden Tennis (KNLTB) und Hockey (KNHB) den "Grünen Club". Der KNVB will Verantwortung übernehmen und auf eine CO2-neutrale Sportwelt hinarbeiten. Wenn du es nicht für das Klima tust, dann tu es für das Geld", so der KNVB.

Der Grüne Club

Jeder Fußballverein kann sich dem Grünen Club anschließen. Ein Pilotprojekt mit 30 Vereinen hat gezeigt, dass ein durchschnittlicher Sportverein 7000 € pro Jahr sparen kann. Das Ziel des Green Club ist es, 500 Vereine pro Saison zu einer nachhaltigen Unterbringung zu führen. Anhand eines Fünf-Stufen-Plans hilft der Green Club bei der Einführung von kostensparenden Maßnahmen, die innerhalb eines Jahres bis zu Tausende von Euro pro Jahr einsparen können. Das Beratungsprogramm wird vom Ministerium für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport finanziert.

Nachhaltige Stadionheizung

Die Beheizung von Stadien ist ein hoher Kostenfaktor, der die Energierechnungen von Fußballvereinen erheblich in die Höhe treibt. Oft werden Heizungen oder Heizkörper verwendet, wobei ein Großteil der Wärme an die Außenluft abgegeben wird. Eine energieeffiziente Stadionheizung hingegen sorgt dafür, dass die Wärme nicht verloren geht, und ermöglicht zudem 95% Energieeinsparungen. Zum Beispiel mit einer Stadionheizung in Form von beheizten Sitzen, eingebauten Heizungen in Business-Seats oder eingebaut in Kunststoff-Schalensitze. Wussten Sie, dass Heracles Almelo, VV Noordwijk, Katwijk Quick Boys, VV Venlo und FC Dak bereits treue Fans der nachhaltigen Sitzheizung von Sit & Heat sind? Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Kosten und ist gut für Ihr nachhaltiges Image als Fußballverein.   

Kleine nachhaltige Maßnahmen

Schon kleine Maßnahmen tragen dazu bei, einen Sportverein nachhaltiger zu machen. Beispielsweise kann die Innenbeleuchtung mit einem Bewegungssensor ausgestattet werden, so dass das Licht in den Umkleideräumen automatisch ausgeschaltet werden kann. Türschließer, die die Türen schließen, und die Kühlung der Bar können ebenfalls mit einer einfachen Zeitschaltuhr während der Woche ausgeschaltet werden. Die oben genannten nachhaltigen Maßnahmen können in jedem Sportbereich und jeder Sportunterkunft umgesetzt werden. Außerdem sind die Sitzheizungen von Sit & Heat für jedes Stadion geeignet.

Wir bereiten uns auf unsere beiden Lieblingsjahreszeiten vor: Herbst und Winter. Doch diese Jahreszeiten bringen auch Dinge mit sich, die die Umwelt belasten. Mit diesen fünf
Heiztipps, Sit & Heat sorgt dafür, dass Sie Ihr Zuhause auf nachhaltige Weise und ohne große Investitionen warm halten. Auf zum wärmsten und nachhaltigsten Herbst aller Zeiten!

1. Ein Grad niedriger

Stellen Sie den Thermostat standardmäßig ein Grad niedriger ein. Stellen Sie 19 statt 20 Grad ein. Jedes Grad mehr bedeutet einen Anstieg des Gasverbrauchs um 7%. Ziehen Sie sich drinnen ein wenig wärmer an. So können Sie pro Jahr 80 € zusätzlich sparen. 

2. Nachhaltiges Heizen

Reagieren Sie auf die Zukunft mit nachhaltigem Heizen. Die Wärmekissen von Sit & Heat ermöglichen es Ihnen, Ihren Oberkörper auf nachhaltige Weise zu erwärmen, da keine heiße Luft verloren geht und Ihr Körper direkt erwärmt wird. Außerdem sparen Sie durch cleveres Heizen eine Menge Geld. Wussten Sie, dass Sie mit diesen Heizkissen 10% an jährlichen Energiekosten sparen können? Außerdem können Sie aus vielen tollen Farben wählen. Das Aufladen ist mit einer Powerbank ganz einfach und Ihre Kissen halten stundenlang. Mit unseren Heizkissen können Sie das Thermostat sicher ein paar Grad herunterdrehen.

3. Einbau eines Türschließers

Schließen Sie alle Türen im Haus und heizen Sie nur die Räume, in denen Sie sich aufhalten. Auf diese Weise können Sie etwa 240 € pro Jahr sparen. Ein Türschließer (auch Türfeder oder Türschließer genannt) sorgt dafür, dass sich die Türen automatisch schließen. Diese Türfedern bekommen Sie schon ab 5 € im Baumarkt. 

4. Kerzen an und Decken auf dem Sofa

In den kalten Jahreszeiten suchen wir ganz natürlich nach Gemütlichkeit im Überfluss. Zünden Sie öfter Kerzen in Ihrer Wohnung an und verwenden Sie Plaids, Teppiche und Kissen für ein gemütliches Nestgefühl. Das trägt nicht nur zu einer schönen Atmosphäre bei, sondern macht Ihr Zuhause auch gemütlich und sorgt dafür, dass Sie sich auf der Couch wohlig warm fühlen.  

5 5. niedrigere Temperatur in der Nacht und bei Abwesenheit

Drehen Sie den Thermostat etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen auf 15 oder 16 Grad. Tun Sie dies auch tagsüber, wenn Sie nicht zu Hause sind. Ein Thermostat mit programmierbarer Steueruhr kann dies automatisch erledigen. Auf diese Weise können Sie 5 bis 8% Gas pro Jahr einsparen, was etwa 200 € entspricht.

Sie fragen sich, wie Sie die Wärmekissen von Sit & Heat in Ihrem Haus einsetzen können? Mit unseren Wärmekissen können Sie auch Ihren Garten oder Balkon länger genießen, wenn es kälter wird. Siehe hier unsere Fähigkeiten. 

Genießen Sie Ihre Heimspiele bequem auf der Tribüne? Heutzutage können Sie mit der Sit & Heat-Stadionsitzheizung beheizt sitzen. Mit ein paar kleinen Elementen sorgen Sie für ultimativen Komfort. Heracles Almelo, VV Noordwijk, Katwijk Quick Boys, VV Venlo und FC Dak haben es Ihnen vorgemacht. Außerdem sparen Sie Kosten. Neugierig, wie die Sitzheizung in Stadien funktioniert? Dann lesen Sie schnell weiter.

Langlebige Sitzheizung

Mit den Sitzheizungen von Sit & Heat können Sie Ihre Heimspiele jetzt warm genießen. Sie können diese auf den Business-Sitzen platzieren und dann den Oberkörper des Zuschauers beheizen. Mit der nachhaltigen Sitzheizung von Sit & Heat sparen Sie bis zu 95% an Energiekosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen.

Optionen für Sportstadien

Sit & Heat kann in fast jeden Business-Sitz eingebaut werden. Wenn zum Beispiel Ihre Business-Sitze noch lange nicht ausgetauscht werden müssen, können Sie Sit & Heat in Ihre Sitze einbauen. Auf diese Weise können Sie jedem auf der Tribüne ein warmes Erlebnis bieten. Unser hauseigener Installateur wird das System schnell und einfach für Sie einbauen.

Interessant für Sponsoren

Die beheizten Sitze auf der Tribüne können für Sponsoren sehr interessant sein. Indem sie ein Logo auf die Sitze sticken, erhöhen Großsponsoren ihre Sichtbarkeit. Außerdem trägt dies zu einem nachhaltigen Image bei.

Foto: Sit & Heat

Sobald die Sonne scheint, sitzen die Niederländer gerne draußen auf der Terrasse, und das am liebsten das ganze Jahr über. Für Gastgewerbeunternehmer bieten sich hier große Chancen. Der Catering-Unternehmer Bas Neienhuijsen erzielt über 30% seines Umsatzes auf seiner Terrasse. Möchten Sie als Unternehmer Ihre Gäste das ganze Jahr über draußen sitzen lassen und ebenfalls mehr Umsatz machen? Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Terrassensaison verlängern können.

Langlebige Terrassenheizung

Auf vielen Terrassen schalten sich Heizungen und Gasbrenner ein, sobald es abends kälter wird. Aber das kann die Gasrechnung ziemlich hoch werden lassen. Der Catering-Unternehmer Bas Neienhuijsen vom Café Faber hat vor kurzem Wärmekissen von Sit & Heat gekauft. Diese Wärmekissen bieten eine energieeffiziente Lösung für die Beheizung der Terrasse. Die Gäste werden direkt von den Kissen erwärmt, so dass keine Wärme an die Außenluft verloren geht. Bas Neienhuijsen meint dazu: Die Wärmekissen geben mir die Möglichkeit, die Terrassensaison zu verlängern. Auf diese Weise kann ich meinen Gästen das ganze Jahr über das bestmögliche Erlebnis bieten und auch im Winter eine gemütliche Terrasse schaffen. Außerdem organisieren wir in den Wintermonaten lustige Aktivitäten wie ein monatliches Kneipenquiz und einen Pizza-Sonntag, um weiterhin als das gemütlichste Café von Nimwegen bekannt zu sein.

Ausstattung für die Terrasse

Mit bequemen Möbeln, Windschutz, Baldachinen, Wärmekissen und Decken können Sie Ihren Gästen das ganze Jahr über ein warmes Erlebnis bieten. Auch Tischkamine bieten viel Atmosphäre. Mit einem einfachen Knopfdruck schalten Sie den Tischkamin bereits ein. Das Flackern und Glühen des Feuers hat eine große Anziehungskraft und kann viele potenzielle Gäste auf Ihre Terrasse locken. 

Original-Menü

Eine attraktive Speisekarte, die den Jahreszeiten angepasst ist, darf nicht fehlen. Im Sommer können Sie mit verschiedenen Cocktails, Rosés oder frischen Weinen auftrumpfen. Im Herbst können Sie Ihr Menü mit köstlichen Herbst- und Winterbieren ergänzen. Große winterliche Servierplatten, Eintöpfe, Suppen, Gulasch und frischer Glühwein sorgen dafür, dass Ihre Gäste länger bleiben und mehr Zeit auf Ihrer Terrasse verbringen. 

Energieeffiziente Terrassenheizer

Möchten Sie mehr über eine energieeffiziente Terrassenheizung erfahren, damit Ihre Terrasse zu jeder Jahreszeit nutzbar ist? Dann rufen Sie an unter 024 - 343 0415 für eine kostenlose Beratung. 

Einsendungen für die Misset Horeca Terrace Top 100 2020 sind wieder möglich! Bei diesem jährlichen Ranking werden die niederländischen Terrassen von einer Expertenjury bewertet. Durch die Teilnahme an diesem Programm erhalten Sie als Gastgewerbeunternehmer Werkzeuge, um noch mehr aus Ihrer Terrasse herauszuholen und Ihren Gästen das ultimative Terrassenerlebnis zu bieten. Aber wie schafft man es in die Terrace Top 100? Sit & Heat gibt Ihnen fünf Tipps zur Vorbereitung auf das Juryverfahren.

1. Gastfreundschaft auf einen Schlag.

Klären Sie Ihr Personal über die Bedeutung der Gastfreundschaft auf. Schließlich ist ein zufriedener Gast die beste Werbung für Ihr Gastgewerbe. Schulen Sie daher Ihr Personal in Sachen Gastfreundschaft und sorgen Sie dafür, dass es freundlich bedient, gut kommuniziert, den Gästen in die Augen schaut und Interesse zeigt. Versuchen Sie immer, die Erwartungen Ihrer Gäste zu übertreffen.

2 . Bieten Sie etwas Besonderes an.

Heutzutage gibt es viele Terrassen, um herauszustechen, muss man sich manchmal etwas mehr Mühe geben und etwas Besonderes bieten. Nehmen Sie das Beispiel des Restaurants De Firma in Nijmegen, das in der Terrace Top 100 auf Platz 32 steht. Die Jury sagte: "Das ist eine gute Idee: Die Sofas sind mit Kissen gepolstert, die beheizt werden können, sehr schön! Dank der beheizten Kissen von Sitzen & Wärmen Die Firma bietet ein zusätzliches Stück Service. Außerdem sind die beheizten Kissen energieeffizient und daher umweltfreundlich. Dies hinterlässt sowohl bei Ihren Gästen als auch bei der Jury einen positiven Eindruck.

3. Bieten Sie ein erstklassiges Erlebnis, auch in der Nebensaison.

Darüber hinaus ist es wichtig, auch zu Zeiten, in denen Sie keine großen Menschenmengen erwarten, ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Seien Sie also im Frühling auf Menschenmassen vorbereitet und sorgen Sie im April dafür, dass die Terrasse mit Blumen und einer Speisekarte auf dem Tisch ordentlich aussieht.

4. Bringen Sie die Rechnung so schnell wie möglich.

Wenn ein Gast um die Rechnung bittet, ist das ein Zeichen dafür, dass er oder sie unbedingt gehen möchte. Bringen Sie also die Rechnung so schnell wie möglich und gehen Sie nicht weg, um etwas anderes zu tun. Außerdem ist der Checkout unbewusst ein psychologischer Schmerzpunkt. Schließlich müssen die Gäste bezahlen, also machen Sie es kurz.

5. Seien Sie kreativ und denken Sie voraus.

Die Expertenjury berichtete, dass auf einer Terrasse im letzten Jahr kleine Flaschen mit Sonnenschutzmitteln verteilt wurden. Sie sahen auch, dass die Oma zwei zusätzliche Kekse für ihre Enkelkinder zum Kaffee bekam. Denken Sie voraus und seien Sie rücksichtsvoll gegenüber Ihren Gästen. Kreativität ist auch etwas, das den Juroren aufgefallen ist. Heutzutage werden weniger zuckerhaltige Getränke getrunken. Seien Sie zum Beispiel kreativ mit Sprudelwasser. Es gibt also viele verschiedene Möglichkeiten, sich kreativ von den anderen abzuheben. 

Möchten auch Sie Ihren Gästen das gewisse Extra in Form von warmen Kissen auf Ihrer Terrasse bieten? Nicht weniger als 160 erfolgreiche Gastgewerbeunternehmer sind Ihnen vorausgegangen. Unter anderem bei Harrods (Champagne Bar) in London, De Firma in Nijmegen (32. Platz bei den Terras Top 100) und Proeflokaal Goesting (1. Platz beim Cafe Top 100 Audience Award). Neugierig auf die Möglichkeiten? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter 024 - 343 0415.

Vor 22.00 Uhr bestellt? Morgen verschickt!
Kostenloser Versand ab 25 €.
Nachhaltig hergestellt in den Niederlanden
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram